Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Die lieben Leitlinien und ihre Befolgung
Qualität Systematischer Öffentlichkeitsbeteiligung Bekanntermaßen kann kaum ein Plan gelingen, ohne vorher die Rahmenbedingungen und Spielregeln geklärt zu haben. Wer den Erwartungen nicht gerecht wird, kann früher oder später vermutlich mit […]
-
Sozialraumkoordination in Köln
Kennen Sie schon die 15 Sozialräume Kölns? Neben der typisch kölschen Zählweise von 9 Stadtteilen und 86 Veedel, gibt es noch mindestens eine weitere Unterteilung der Stadt. In diesem Artikel […]
-
Projektstart Politische Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten in Köln
Das Team Politische Selbstvertretung (Foto: Martin Scherag) Am 5. Juni wurde der Start des Projektes „Politische Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten in Köln“ gefeiert. Ziel des Projektes ist es, professionelle […]
-
Masterplan Stadtgrün
Hätten Sie gewusst, dass Köln mit 400 Quadratkilometern Grünflächen (sämtliche Parks, Wälder, Äcker, etc. zusammengerechnet) die grünste Millionenstadt Deutschlands ist? Angefangen mit dem in den 1920ern vom damaligen Bürgermeister […]
-
„Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik“ – Buchvorstellung am 2. Mai im Domforum
Am Dienstag, 2. Mai, 19:30 Uhr, Domforum, stellt Marco Pagano, ehem. Bezirksbürgermeister Köln-Kalk, im Gespräch mit Pfarrer Franz Meurer und Ratsfrau Lisa Steinmann sein Buch „Kleine Helden“ vor. Aus der […]
-
Am 23. April ist es soweit! Die Bürger*innen-Initiative Kalkberg lädt zum Picknick auf dem Kalkberg ein – Ab 14 Uhr!
Blick vom Kalkberg Du hast noch nicht vom Kalkberg gehört? Du wusstest nicht, dass es eine Grünfläche gibt zwischen Mülheim, Buchforst und Kalk mit vermutlich dem tollsten Blick auf die […]





