Kategorie: BÖB-4-Akteure
- 
Projektstart Politische Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten in KölnDas Team Politische Selbstvertretung (Foto: Martin Scherag) Am 5. Juni wurde der Start des Projektes „Politische Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten in Köln“ gefeiert. Ziel des Projektes ist es, professionelle […] 
- 
Am 23. April ist es soweit! Die Bürger*innen-Initiative Kalkberg lädt zum Picknick auf dem Kalkberg ein – Ab 14 Uhr!Blick vom Kalkberg Du hast noch nicht vom Kalkberg gehört? Du wusstest nicht, dass es eine Grünfläche gibt zwischen Mülheim, Buchforst und Kalk mit vermutlich dem tollsten Blick auf die […] 
- 
Die BI „A4minus“ lädt zur Aktion am 1. April einDie Bürgerinitiative A4minus stellt sich ausdrücklich gegen den positiv erscheinenden, offiziellen Projektnamen „A4plus – Ausbau im Kölner Süden“ der Autobahn GmbH. Vor diesem Hintergrund lädt die BI zu einer Aktion […] 
- 
„TeilSEIN“ – Kreativprojekt des Diözesan-Caritasverbandes KölnTitelbild des Kalenderprojekts „TeilSEIN“ Teilnehmen, teilhaben, einbezogen sein, mitmachen, miterleben, besuchen, ansehen, partizipieren, mitwirken, mitbestimmen, beteiligt sein, mitbestimmen, usw.- gesellschaftliche Teilhabe hat viele Gesichter. Was genau bedeutet also „Teilhabe am […] 
- 
Einmischen wenn…ich Fluchterfahrung habeUnser Redaktionsmitglied Julian Bickmann im Gespräch mit Ahmad Sabsabe, DAAD Preistragender 2022 der katholischen Hochschulen NRW, über die Perspektive von Ahmad als Menschen mit Fluchterfahrung auf politisches Engagement: Ahmad […] 
- 
Die Bürgergemeinschaft rund um den RathenauplatzHeute möchten wir Ihnen eine weitere Initiative vorstellen, bei der sich Menschen aktiv für ihre Nachbarschaft einsetzen: Die Bürgergemeinschaft Rathenauplatz. Idyllisch im Herzen von Köln im Kwartier Latäng gelegen bietet […] 
- 
Gesundheitsladen Köln e.V. / Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung in NRWDer gesundheitsladen köln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln-Mülheim. Er setzt sich dafür ein, die medizinische Versorgung an den Bedürfnissen der Patient*innen und anderer Nutzer*innen des Gesundheitswesens […] 
- 
Zukunftsrat Schule – jetzt mitmachen!Nach zwei schwierigen Schuljahren in der Pandemie haben Schüler:innen bundesweit zuletzt vehement mehr Mitsprache in der Schulpolitik (Sign the Petition) eingefordert. Der Verein Zukunftsrat Köln nimmt dies zum Anlass, in Köln […] 
- 
Die Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.Wir sind engagierte Bürger*innen aus Sürth und Rodenkirchen und haben die Offene Kunstwerkstatt (OKKS) vor knapp drei Jahren gegründet. Im Januar 2018 bezogen wir die tollen Räumlichkeiten in der Sürther […] 


