Autor: Redaktion
- 
Systematische(re) Beteiligung von Menschen mit BehinderungEmpfehlungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung von Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung werden bisher nicht systematisch bei Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln einbezogen. Um dies zu ändern, erarbeiten wir aktuell einen Leitfaden […] 
- 
2012 – 2022: Zehn Jahre Wirken für eine bessere Beteiligungskultur in KölnSeit zehn Jahren wirkt die Kölner Freiwilligen Agentur für eine bessere Beteiligungskultur in Köln. Ausgelöst durch die Ereignisse um den geplanten Bau des Bahnhofs „Stuttgart 21“ (mehrjährige Proteste, die u.a. […] 
- 
Beteiligung ungehörter Interessen am Beispiel des Stadtteils Köln KalkAuf Anregung der Kölner Freiwilligen Agentur haben Studierende des des Masterstudiengangs „Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit“ der Katholischen Hochschule Köln das Lehrforschungsprojekt zur Frage durchgeführt, wie in Beteiligungsverfahren bislang üblicherweise […] 
- 
#DSEEerklärt – Bildungsangebot für Engagierte#DSEEerklärt ist das kostenlose digitales Bildungsangebot für Engagierte der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Es greift wichtige Themen des Ehrenamts auf – praxisnah von Expertinnen und Experten erklärt. […] 
- 
„StadtRaumMonitor“ für Bürgerinnern/Bürger und KommunenIn Kooperation mit dem Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen und dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen „StadtRaumMonitor“ veröffentlicht. Er steht ab sofort bundesweit allen interessierten Kommunen und ihren […] 
- 
Herausforderungen der Kommune gemeinsam mit der Bürgerschaft bewältigenIn einem Gastbeitrag für das Webmedium „Future for Public“ hat Dieter Schöffmann, Bereichsleiter für „Politische Partizipation“ bei der Kölner Freiwilligen Agentur, einige Hinweise gegeben, was vonseiten kommunaler Verwaltung und Politik […] 
- 
Neue Beteiligungsmöglichkeit: Neubau von zwei Haltestellen der Stadtbahnlinie 13 an der Niehler Straße und der BoltensternstraßeEs ist geplant, die Stadtbahnlinie 13 auf dem linksrheinischen Gürtel mit zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen zu ergänzen. Es sollen jeweils zwei Seitenbahnsteige pro Stadtbahnhaltestelle in Hochlage der Linie 13 errichtet werden. […] 
- 
Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung: „Kommunale Demokratie neu denken“Vom 23. bis 25. September 2022 fand in Bonn das Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung statt, veranstaltet von der Stiftung Mitarbeit. Das Schwerpunktthema dieses Forums lautete: „Kommunale Demokratie neu denken“. […] 

