Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Marktplatz für Bürgerinitiativen
Beim BI-Werkstatt-Treffen im vergangenen Dezember war die Idee eines „Marktplatzes für Bürgerinitiativen“ entstanden. Diese Idee sollte von einer Arbeitsgruppe am 19. Februar konkretisiert werden. Die Idee wurde in verschiedene Richtungen […]
-
Eigelstein autofrei – eine Chronologie
Die folgende Chronologie dokumentiert wesentliche veröffentlichte Schrittte der Vorgeschichte und auch einige Folgen des Beschlusses der Bezirksvertretung zur Sperrung des Eigelsteins für den Autoverkehr, auf die auch der Artikel „Eigelstein […]
-
Eigelstein autofrei – ohne Bürgerbeteiligung!?
Ausgelöst durch einen Bürgerantrag des Bürgervereins Kölner Eigelstein vom Mai 2019 hat die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt am 30. Januar 2020 mit einer Stimme Mehrheit beschlossen, dass die Verwaltung die weitgehende […]
-
Bürgerverein Kölner Eigelstein e. V.
Der Bürgerverein Kölner Eigelstein setzt sich dafür ein, den Zusammenhalt im Veedel zu stärken und gemeinsam das Wohnumfeld aufzuwerten. Dazu gehören eine bessere Integration der türkisch geprägten Weidengasse ins Viertel […]
-
Beirat empfiehlt Ausbau der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung
Nach mehreren Jahren konzeptioneller Arbeit und praktischer Erprobung in der Pilotphase fasste der Beirat für Öffentlichkeitsbeteiligung am 11. März einen erfreulichen Entschluss: Der Politik wird empfohlen, die Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln […]
-
Corona Callcenter Köln eröffnet
Die Kölner Freiwilligen Agentur veröffentlicht eine Übersicht der Kölner Nachbarschaftshilfen und bringt sowohl hilfesuchende Einzelpersonen als auch gemeinnützige Organisationen mit freiwilligen Helfer/-innen zusammen Privatpersonen, die in Zeiten von Corona Helfer/-innen […]
-
Begehung der Sportanlage „Rendsburger Platz“
Etwa 30 Jugendliche sammelten am Nachmittag des 4. Februars erste Ideen, Eindrücke und Wünsche für die – umgangssprachlich auch als „Käfige“ bekannten – umzäunten Spielflächen südliche des Wiener Platzes in […]
-
Kinder- und Jugendbeteiligung zur Sportanlage „Rendsburger Platz“ geht an den Start
Noch ist die Sportanlage am Rendsburger Platz südlich vom Wiener Platz in Mülheim ein kahl wirkender Bolzplatz. Doch das wird sich bald ändern! Denn das Areal soll im Rahmen der […]
-
Aktivitäten von und für Bürgerinitiativen geplant
Am 9. Dezember lud das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung zum zweiten Werkstattgespräch mit Bürgerinitiativen ein. Mit erfreulichen Ergebnissen für Aktivitäten im nächsten Jahr: Lokal: Im Pilotbezirk Nippes soll ein Runder Tisch […]





