Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Die Bürgergemeinschaft rund um den Rathenauplatz
Heute möchten wir Ihnen eine weitere Initiative vorstellen, bei der sich Menschen aktiv für ihre Nachbarschaft einsetzen: Die Bürgergemeinschaft Rathenauplatz. Idyllisch im Herzen von Köln im Kwartier Latäng gelegen bietet […]
-
Systematische(re) Beteiligung von Menschen mit Behinderung
Empfehlungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung von Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung werden bisher nicht systematisch bei Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln einbezogen. Um dies zu ändern, erarbeiten wir aktuell einen Leitfaden […]
-
2012 – 2022: Zehn Jahre Wirken für eine bessere Beteiligungskultur in Köln
Seit zehn Jahren wirkt die Kölner Freiwilligen Agentur für eine bessere Beteiligungskultur in Köln. Ausgelöst durch die Ereignisse um den geplanten Bau des Bahnhofs „Stuttgart 21“ (mehrjährige Proteste, die u.a. […]
-
#DSEEerklärt – Bildungsangebot für Engagierte
#DSEEerklärt ist das kostenlose digitales Bildungsangebot für Engagierte der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Es greift wichtige Themen des Ehrenamts auf – praxisnah von Expertinnen und Experten erklärt. […]
-
Herausforderungen der Kommune gemeinsam mit der Bürgerschaft bewältigen
In einem Gastbeitrag für das Webmedium „Future for Public“ hat Dieter Schöffmann, Bereichsleiter für „Politische Partizipation“ bei der Kölner Freiwilligen Agentur, einige Hinweise gegeben, was vonseiten kommunaler Verwaltung und Politik […]
-
Neue Beteiligungsmöglichkeit: Neubau von zwei Haltestellen der Stadtbahnlinie 13 an der Niehler Straße und der Boltensternstraße
Es ist geplant, die Stadtbahnlinie 13 auf dem linksrheinischen Gürtel mit zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen zu ergänzen. Es sollen jeweils zwei Seitenbahnsteige pro Stadtbahnhaltestelle in Hochlage der Linie 13 errichtet werden. […]





