Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung: „Kommunale Demokratie neu denken“
Vom 23. bis 25. September 2022 fand in Bonn das Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung statt, veranstaltet von der Stiftung Mitarbeit. Das Schwerpunktthema dieses Forums lautete: „Kommunale Demokratie neu denken“. […]
-
Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter – Ein erster Schritt in die richtige Richtung Plädoyer für eine zeitnahe Weiterentwicklung unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
© lassedesignen – Fotolia.com Mit mehr als 790 Sonnenstunden und so vielen heißen Tage wie noch nie zuvor gehörte der Kölner Sommer 2022 zu den wärmsten, sonnenreichsten, aber auch trockensten […]
-
Weniger Bürgerbeteiligung für schnellere Genehmigungsverfahren?
Foto: Marco2811 – Fotolia Braucht es wirklich weniger oder doch eine Art der Bürgerbeteiligung für schnellere Planungs– und Genehmigungsverfahren? Mit dem Übereinkommen von Paris haben sich die Staaten verpflichtet, die […]
-
Gesundheitsladen Köln e.V. / Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung in NRW
Der gesundheitsladen köln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln-Mülheim. Er setzt sich dafür ein, die medizinische Versorgung an den Bedürfnissen der Patient*innen und anderer Nutzer*innen des Gesundheitswesens […]
-
Einrichtung eines Bürgerrates im Bereich Mobilität
Der Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden hat in seiner Sitzung vom 31.01.2022 die Verwaltung beauftragt ein Konzept zur Erprobung von Bürgerräten in Köln für das Jahr 2022 zu erarbeiten […]
-
Aktuelle Beteiligungsverfahren
Für einen attraktiveren ÖPNV auf der Ost-West Achse Unzählige Menschen pendeln jeden Tag aus den Randbezirken der Stadt ins Zentrum. Eine der Folgen davon sind nicht nur für die Pendler:innen […]
-
Weiterhin Engagierte für unsere Projektteams gesucht
Wenn Sie die Förderung politischer Teilhabe in Köln mit Ihrem Engagement, mit Ihren Erfahrungen und Kompetenzen unterstützen möchten, können wir vom Bereich „Politische Partizipation“ mehrere Möglichkeiten bieten: Das „Aktionsteam“ wirkt […]
-
Forschungsprojekt: „Beteiligung ungehörter Interessen am Beispiel des Stadtteils Köln Kalk“
(c) psdesign1 – Fotolia Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit der Katholischen Hochschule Köln stellen ihren Forschungsbericht im Rahmen der Stadtteilkonferenz in Kalk vor. Am Projekt beteiligt, fasst Julian Bickmann in […]





