Gerade in Zeiten, in denen Diskussionen hitziger werden und der öffentliche Ton rauer wird, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und klar Position zu beziehen.
Das wissen wir im Team der Kölner Freiwilligen Agentur – und erleben es immer wieder in verschiedensten Situationen unseres Arbeitsalltags und in unseren Projekten.
Da kam uns die Inhouse-Schulung „Haltung zeigen! Argumentations- und Haltungstraining gegen (extrem) rechte und diskriminierende Aussagen“ wie gerufen.
Denn eine Haltung zu haben, ist das eine – sie im richtigen Moment mit Überzeugung und Kraft zu äußern, ist das andere.
Das Gute ist: Man kann es lernen – durch üben, üben, üben!
Im Rahmen des KFA-Projekts „Schutz und Kraftraum“ (aus dem Bereich Willkommenskultur, gefördert durch die Stadt Köln) durften wir als Team an einem zweitägigen Workshop teilnehmen. Dort haben wir nicht nur viel Neues gelernt, sondern auch in praktischen Übungen mit Beispielen aus unserem Arbeitsalltag erlebt, wie wir unsere innere Haltung mit Argumenten, Tatkraft und Mut nach außen tragen können – und wie wir unsere Werte mit den passenden Worten und der nötigen Schlagfertigkeit vertreten.
Diese intensiven zwei Tage waren für uns eine wertvolle und kraftvolle Erfahrung. Sie haben uns nicht nur fachlich, sondern auch als Team gestärkt – und uns gezeigt, wie verbindend gemeinsame Haltung sein kann.
Die leckere Pizza in der Mittagspause hat sicher auch ihren Teil dazu beigetragen …
Ein großer Dank geht an das Referent:innen-Team von gegen-argument.de und an unsere Organisator:innen – für zwei Tage voller Aha-Momente, Energie und Haltung!


