Kategorie: News
-
„Ko-Produktion“: Komplexe Herausforderungen gemeinsam mit allen Betroffenen bewältigen
(c) Photobank – Fotolia Damit Köln bis 2035 klimaneutral wird, müssen möglichst viele organisierte Akteure sowie einzelne Menschen in Köln so mit ins Boot geholt werden, dass sie mit ihren […]
-
„Natürlich reicht es nicht aus, alle fünf Jahre nur ein Kreuzchen zu machen!“ – Im Gespräch mit Thomas Leszke, Zukunftsrat Köln
Mit einem Aufruf von Thomas Leszke im Newsletter „Einmischen!“ der Kölner Freiwilligen Agentur fing Anfang 2021 alles an: Die Initiative „Zukunftsrat Köln“ bildete sich: „Uns verbindet die Vision einer Stadt, […]
-
Systematische(re) Beteiligung von Menschen mit Behinderung
Empfehlungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung von Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung werden bisher nicht systematisch bei Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln einbezogen. Um dies zu ändern, erarbeiten wir aktuell einen Leitfaden […]
-
2012 – 2022: Zehn Jahre Wirken für eine bessere Beteiligungskultur in Köln
Seit zehn Jahren wirkt die Kölner Freiwilligen Agentur für eine bessere Beteiligungskultur in Köln. Ausgelöst durch die Ereignisse um den geplanten Bau des Bahnhofs „Stuttgart 21“ (mehrjährige Proteste, die u.a. […]
-
Der neue Film zu Babellos ist abgedreht 😉
Yuchhuu, wir haben es tatsächlich geschafft: Am Samstag haben wir unseren neuen Film zum Projekt Babellos gedreht! Ein großes Dankeschön an die wunderbaren Babellos, die mitgemacht haben: Arsalan, Darija, Ivan, […]


