Kategorie: BÖB-NL
-
Systematische(re) Beteiligung von Menschen mit Behinderung
Empfehlungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung von Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung werden bisher nicht systematisch bei Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln einbezogen. Um dies zu ändern, erarbeiten wir aktuell einen Leitfaden […]
-
2012 – 2022: Zehn Jahre Wirken für eine bessere Beteiligungskultur in Köln
Seit zehn Jahren wirkt die Kölner Freiwilligen Agentur für eine bessere Beteiligungskultur in Köln. Ausgelöst durch die Ereignisse um den geplanten Bau des Bahnhofs „Stuttgart 21“ (mehrjährige Proteste, die u.a. […]
-
#DSEEerklärt – Bildungsangebot für Engagierte
#DSEEerklärt ist das kostenlose digitales Bildungsangebot für Engagierte der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Es greift wichtige Themen des Ehrenamts auf – praxisnah von Expertinnen und Experten erklärt. […]
-
Herausforderungen der Kommune gemeinsam mit der Bürgerschaft bewältigen
In einem Gastbeitrag für das Webmedium „Future for Public“ hat Dieter Schöffmann, Bereichsleiter für „Politische Partizipation“ bei der Kölner Freiwilligen Agentur, einige Hinweise gegeben, was vonseiten kommunaler Verwaltung und Politik […]
-
Neue Beteiligungsmöglichkeit: Neubau von zwei Haltestellen der Stadtbahnlinie 13 an der Niehler Straße und der Boltensternstraße
Es ist geplant, die Stadtbahnlinie 13 auf dem linksrheinischen Gürtel mit zwei zusätzlichen Stadtbahnhaltestellen zu ergänzen. Es sollen jeweils zwei Seitenbahnsteige pro Stadtbahnhaltestelle in Hochlage der Linie 13 errichtet werden. […]
-
Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung: „Kommunale Demokratie neu denken“
Vom 23. bis 25. September 2022 fand in Bonn das Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung statt, veranstaltet von der Stiftung Mitarbeit. Das Schwerpunktthema dieses Forums lautete: „Kommunale Demokratie neu denken“. […]
-
Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter – Ein erster Schritt in die richtige Richtung Plädoyer für eine zeitnahe Weiterentwicklung unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
© lassedesignen – Fotolia.com Mit mehr als 790 Sonnenstunden und so vielen heißen Tage wie noch nie zuvor gehörte der Kölner Sommer 2022 zu den wärmsten, sonnenreichsten, aber auch trockensten […]
-
Weniger Bürgerbeteiligung für schnellere Genehmigungsverfahren?
Foto: Marco2811 – Fotolia Braucht es wirklich weniger oder doch eine Art der Bürgerbeteiligung für schnellere Planungs– und Genehmigungsverfahren? Mit dem Übereinkommen von Paris haben sich die Staaten verpflichtet, die […]
-
Gesundheitsladen Köln e.V. / Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung in NRW
Der gesundheitsladen köln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln-Mülheim. Er setzt sich dafür ein, die medizinische Versorgung an den Bedürfnissen der Patient*innen und anderer Nutzer*innen des Gesundheitswesens […]

