Kategorie: KFA-NL-Tipps
- 
Engagement für Geflüchtete im Wandel – bagfa StudieIm Frühsommer hat die bagfa – Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. – Freiwilligenagenturen zu einer Umfrage eingeladen, mit der sie die Rolle der Freiwilligenagenturen im Engagement für Geflüchtete, die Veränderungen seit […] 
- 
Bundesregierung beschließt DemokratiefördergesetzFoto: Getty Images/iStockphoto Die Bundesregierung hat am 14. Dezember 2022 das Demokratiefördergesetz auf den Weg gebracht. Die vom Kabinett gebilligte Neuregelung soll es dem Bund ermöglichen, Initiativen gegen Gewalt und […] 
- 
Einladung zum Vernetzungstreffen „Willkommenskultur in Köln“ (Di, 17. Januar 2023, 19:00 Uhr)Liebe Engagierte, wir freuen uns, Euch / Sie zum nächsten Vernetzungstreffen „Willkommenskultur in Köln“ am Dienstag, 17. Januar 2023, 19:00 Uhr in der Melanchthon-Akademie (Kartäuserwall 24b, Köln-Südstadt) einzuladen. Wir freuen uns, Euch […] 
- 
 Workshop „Ehrenamtliches Sprachbegleiten“ des Projektes Babellos / 11. Februar 2023Tipps und Tricks fürs Übersetzen, Basiswissen zur Situation von geflüchteten Menschen in Köln und eine Reflexion des eigenen Engagements – all dies vermittelt der Einstiegsworkshop für Freiwillige, die sich im […] 
- 
NRW-Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement bietet Engagierten, Initiativen und Vereinen UnterstützungDie Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement eine zentrale Anlaufstelle des Landes Nordrhein-Westfalen für Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen, Verbände und Initiativen. Sie bietet Orientierung und Hilfestellungen, die vor Ort nicht geboten werden […] 
- 
Unsere Wanderausstellung zum Kölner Freiwilligendienst hat einen neuen Platz!Bis zum 5.1.2023 kann die Ausstellung im Foyer des Bezirksrathauses Lindenthal, Aachener Straße 220, 50931 Köln besucht werden. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bürgerzentrum Lindenthal und der Stadt Köln […] 
- 
Corporate Citizenship: Die Zukunft von UnternehmensengagementUnternehmen spielen bei der dringend notwendigen sozial-ökologischen Transformation eine besondere Rolle – weil sie mitverantwortlich sind für viele der aktuellen Probleme und weil ohne ihre Ideen, Ressourcen und Innovationskraft die […] 
- 
Monitor Unternehmensengagement 2022Am 17. Oktober 2022 wurde der neue »Monitor Unternehmensengagement 2022« veröffentlicht. Der Monitor Unternehmensengagement ist eine repräsentative Unternehmensumfrage, die seit 2018 in regelmäßigen Abständen in Zusammenarbeit von Bundesministerium des Innern, […] 
- 
Placemaking und Bürgerbeteiligung – 5 inspirierende Beispiele aus der internationalen CitizenLab-CommunityAuf der Beteiligungsplattform CitizenLab stellt Vanja Pantic fünf Beispiele zur Verbesserung der Qualität des öffentlichen Raums und des Lebens der Menschen, die ihn nutzen, vor: „Der öffentliche Raum sollte gleichmäßig […] 
- 
Unsere Beratungs- und Qualifizierungsangebote zeigen Wirkung und sind weiter verfügbarDie Beratungs- und Qualifizierungsangebote des Bereichs „Politische Partizipation“ für Kölner Initiativen und Vereine und interessierte Einzelpersonen zeigen allmählich ihre Wirkung, wie die weiter unten stehenden Rückmeldungen zeigen, die wir hierzu […] 
- 
Der Podcast-Empfehlung „Hallo Ehrenamt- Patin sein für Kinder mit Fluchterfahrung“Regina und Paula berichten im Podcast „Hallo Ehrenamt“ Friedemann Bezner von ihren Erfahrungen und Erlebnissen als Ehrenamtliche im Projekt „außerschulische Begleitung von Kindern mit Fluchtgeschichte“ In 1:1 Tandems sind die […] 
- 
Initiativenhaus – schon jetzt ein Ort zum gemeinsamen ArbeitenDas Initiativenhaus für Menschenrechte und Demokratie hat bei der Stadt Köln eine Bewerbung für das Fort X im Agnesveedel abgegeben und hofft nun, den Zuschlag zu bekommen. Wann die Entscheidung […] 

