Autor: Ulla Eberhard
-
ZiviZ-Studie zur Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise
Im Auftrag der Bundesländer Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz und der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern hat ZiviZ im Stifterverband eine qualitative Befragung von Führungskräften in Infrastruktureinrichtungen und Verbänden zur Lage des freiwilligen Engagements in […]
-
Studie: Corona-Folgen für das Engagement – und wie sie aufzufangen sind
„Für Freiwilligenagenturen und andere sogenannte engagementfördernde Infrastruktureinrichtungen bürgerschaftlichen Engagements ist die Coronakrise eine enorme Belastungsprobe.“ So steht es in einer Analyse der „Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase […]
-
Coronahilfe: jetzt auch kurzfristig Vermittlung in Freiwilligendienste
Einerseits sind einige gemeinnützige Einrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen und haben keine Beschäftigung für ihre Freiwilligendienstleistenden. Andererseits gibt es insbesondere in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und anderen Hilfsdiensten sehr viel zu tun. […]
-

Mein Koffer ist noch in Shenyang
Irgendwie unglaublich, dass ich jetzt schon seit einem Monat wieder hier bin. In meinem Wohnheim in Shenyang steht noch mein großer Koffer mit fast allem, was ich damals mit nach […]
-

Was eine Freiwillige in einer griechischen Kleinstadt tut
Elisa Henke macht einen Europäischen Freiwilligendienst im griechischen Serres. In der NGO PRAXIS arbeitet sie seit September 2019 mit Geflüchteten. Auf agorayouth schreibt sie eine kleine Serie über ihre Erlebnisse. […]





