Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Wohnungslosigkeit
Unser Förderauftrag im Bereich Politische Partizipation der Kölner Freiwilligen Agentur lautet unter anderem, auch jene Menschen in Beteiligung zu bringen, die nicht zu den „üblichen Verdächtigen“ („biodeutsch“, akademisch gebildet, 45 […]
-
Sinus Jugendstudie 2024
Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland Die neue SINUS-Studie „Wie ticken Jugendliche“ ist erschienen! Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene Studie […]
-
Beteiligungskultur morgen
Das Jahresthema 2024 des Architektur Forum Rheinland e.V. für seine Gesprächs- und Vortragreihe im Domforum lautet: Bürger:innen machen Stadt – Von der Protestkultur zur Beteiligungskultur. Der kommende Montag, 7. Oktober, […]
-
Petition für die Kölner Bürgerzentren
Die 14 Kölner Bürgerzentren sind von Kürzungen bis zu 20 Prozent bedroht. Für manche von ihnen wäre das existenzgefährdend. Die „Kölner Elf“ haben deshalb eine Petition gestartet: https://weact.campact.de/petitions/vielfalt-der-burgerzentren-und-hauser-muss-erhalten-bleiben
-
Öffentlichkeitsbeteiligung Lindgens-Areal
Noch bis zum 4. Oktober besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zu den erneut geänderten Plänen für die Bebauung des Lindgens-Areals abzugeben. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal […]
-
Öffentlichkeitsbeteiligung zum geplanten Hochhaus von Flossbach und Storch am Messekreisel
Die Hochhauspläne von Flossbach und Storch am Messekreisel werden konkreter. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal meinungfuerkoeln ist leider nicht vorgesehen. Bis zum 9. Oktober besteht […]
-
Boulevard of broken Verkehrsschneise
Die Zukunft der Gürteltrasse zwischen der Merheimer Straße und der Boltensternstraße war lange Zeit ungewiss. Die nach dem „Leitbild der autogerechten Stadt“ erdachte Schnellstraße, die die Gürtelstraße zwischen dem Parkgürtel […]
-
Baugruben zu Baggerseen
Auf dem Boulevard der Spekulanten, im Volksmund auch Deutz-Mülheimer Straße genannt, wird am Freitag ein Baggersee eröffnet! Natürlich nur symbolisch, wie fast alles (außer Abriss) entlang dieser Straße seit 20 […]
-
Freiraum Kalker Höfe
Im dicht bebauten Kalk wurden in den 1980er und 90er Jahren eine Reihe von Blockinnenräumen entkernt und zu kleinen Parks umgestaltet. Diese „Taschenparks“ sind in die Jahre gekommen und brauchen […]





