Politische Beteiligung

Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur

Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:

Wir fördern
politische teilhabe
Wir beraten und unterstützen Beteiligungsvorhaben
Wo, wie, bei was
kann ich mich beteiligen?
wie kann ich
mitmachen?


  • Einmischen. Mitentscheiden. In einfacher Sprache erklärt

    Was ist Politik? Wie können wir Menschen in Deutschland in der Politik mitmachen? Diese Fragen beantwortet das Heft „Einmischen. Mitmachen“, das die Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben hat. Sie schreibt […]


  • Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln: Erklärvideo

    Mit einem kurzen Erklärvideo zu den Möglichkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln wollen wir möglichst viele Menschen auf den Geschmack bringen, sich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen bzw. den Kontakt zu […]


  • Stadtstrategie „Perspektiven 2030“ – Veranstaltung am 25. Mai

    Mit der Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030“ soll ein Zukunftsbild entwickelt werden unter dem Leitmotiv: „Wie wollen wir in Köln leben?“ In einem internen Prozess hat die Stadtverwaltung fünf Ziele für […]


  • „Einmischen erwünscht!“ – Einladung zum Dialog

    Unter dem Motto „Einmischen erwünscht!“ eröffnen wir hiermit ein Dialog-Forum und laden alle Interessierten ein, kritische und konstruktive Beiträge mit Einschätzungen, Erfahrungen, Hinweisen, Ideen oder anderem mehr rund um das […]


  • Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung / Kölner Freiwilligen Agentur: Das Team stellt sich vor

    Das Kölner „Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ besteht aus zwei Teilen Der städtische Teil des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung ist dem Büro der Oberbürgermeisterin – Referat für Strategische Steuerung zugeordnet. Die Hauptaufgaben des […]


  • Netzwerken und Beteiligungsförderung – Rückblick auf bisherige Aktivitäten und Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung

    Vernetzung und Kooperationsgespräche Das Öffentlichkeitsbeteiligungs-Team der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. war in den letzten Monaten viel unterwegs. Mit verschiedenen Einrichtungen und Organisationen wurden Gespräche geführt, unter anderem mit der IHK […]


  • Beteiligungspilot #1: Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025

    Wie könnte der Kulturraum der 55 kommunalen Friedhöfe in Köln in Ergänzung zur traditionellen Nutzung noch sinnvoll genutzt werden? Welche Orientierung sollte es für eine entsprechende Erweiterung der Gestaltung der […]


  • Öffentlichkeitsbeteiligung in der Presse

    Der Kölner Wochenspiegel hat am 9. April 2019 über die Pilotphase zur Öffentlichkeitsbeteiligung in Nippes und die Arbeit des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung (und den Beitrag der Kölner Freiwilligen Agentur hierzu) […]


  • Aktuelle beteiligungsrelevante Aktivitäten und Maßnahmen in Köln

    Gestaltung des Ebertplatzes: „Der Ebertplatz hat sich gewandelt. Bürgerbeteiligte Zwischennutzung kann problematische Räume positiv verändern.“ (Info der Stadt Köln vom 15. März 2019) Bürgerinitiative für Müllvermeidung: Die Initiative Zero Waste, […]