Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur
Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:


-
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung und Infrastruktur in Köln – Büro, Mitwirkungsportal und Beirat (Treffen 11.7.)
Im Pilotjahr 2019 soll die „Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung“ in Köln erprobt werden. Die Erprobung der Leitlinien als Qualitätskriterien für die Öffentlichkeitsbeteiligung ist hierbei nur ein Teil des Ganzen. Ohne eine funktionstüchtige […]
-
Dokumentation: Offener Brief IG Hallen Kalk – Bündnis für Gemeinwohlentwicklung des Areals Hallen Kalk
Am 27.09.2018 hat der Rat der Stadt Köln wichtige Leitlinien für Öffentlichkeits-/ Bürger*innenbeteiligung beschlossen. Alle Kölner*innen können sich ab nun also im Prinzip in die Planung und Entscheidungsfindung bei Projekten […]
-
Wir sind die Stadt e.V. (i.Gr.)
„Wir sind die Stadt“ ist eine Initiative (Verein in Gründung) für eine bürgerorientierte Stadtentwicklung und den Erhalt sozio-kultureller Räume, die dafür eintritt, Kulturräume und bezahlbaren Wohnraum zu erhalten. Ziel ist […]
-
KLuG – Köln leben & gestalten e. V.
Der Verein KLuG – Köln leben & gestalten e. V. ist eine neue Initiative, die Projekte im Bereich zukunftsgerechter sowie partizipativer Stadtgestaltung an-stößt und durchführt. Er ist ein Zusammenschluss von […]
-
Zero Waste Köln
Zero Waste Köln ist eine Bürgerinitiative von Kölnerinnen und Kölnern, die gemeinsam die Vision verfolgen, die Kölner Stadtteile von Müll zu befreien und lebenswerter zu machen. Vorbilder sind Städte wie […]
-
Bürgerrat Demokratie erarbeitet Bürgergutachten
Ein per Zufallsauswahl zusammengesetzter Bürgerrat soll in diesem Jahr Lösungen zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Demokratie erarbeiten – in enger Anbindung an die Politik. Damit soll zugleich diese Form der […]
-
Köln und Bilderstöckchen spricht
www.koeln-spricht.de „Köln spricht“ ist eine Initiative, die jeden ersten Sonntag im Monat eine Diskussion mit Gästen aller politischen Richtungen über Politik, Gesellschaft & Persönliches organisiert. Sie will damit ein „Festival […]
-
Pilot-Beteiligungsverfahren „Fußverkehrskonzept Severinsviertel“ – Auftaktveranstaltung am 3. Juli
Brian Merrill / pixabay Das nächste Pilotbeteiligungsverfahren ist beschlossen. Die Bezirksvertretung Innenstadt hat mit Dringlichkeit am 27.05.2019 darüber entschieden, dass eine Öffentlichkeitsbeteiligung zum Fußverkehrskonzept im Severinsviertel durchgeführt wird. Schon Anfang […]
-
Initiativen kritisieren in Offenem Brief die Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Hallen Kalk
Die Interessengemeinschaft Hallen Kalk hat am 28. Mai 2019 einen offenen Brief versandt, mit dem sie sich kritisch mit dem aktuell laufenden Beteiligungsprozess zu den Hallen Kalk befassen. Sie schreiben […]





