Während der Patenschaft treffen Sie sich ein Jahr lang ein- bis zweimal pro Woche mit einem Patenkind zur „außerschulischen Förderung“. So unterschiedlich wie die Kinder sind auch die Inhalte der Patenschaften, das wird individuell mit den Kindern und den Eltern abgestimmt. Vieles ist möglich: Fußballspielen, Kuchen backen, Kinderbücher lesen, spazieren gehen oder einfach gemeinsam in […]
Tipps und Tricks für’s Übersetzen, Basiswissen zur Situation von geflüchteten Menschen in Köln und eine Reflexion des eigenen Engagements -all dies vermittelt der Einstiegsworkshop für Freiwillige, die sich im Projekt Babellos- ehrenamtliche Sprachmittler:innen unterstützen Geflüchtete engagieren wollen. Zudem gibt’s gutes Essen, Trinken und einige andere Menschen, die ein ähnliches Mindset haben. Hört sich gut an? […]
Während der Patenschaft treffen Sie sich ein Jahr lang ein- bis zweimal pro Woche mit einem Patenkind zur „außerschulischen Förderung“. So unterschiedlich wie die Kinder sind auch die Inhalte der Patenschaften, das wird individuell mit den Kindern und den Eltern abgestimmt. Vieles ist möglich: Fußballspielen, Kuchen backen, Kinderbücher lesen, spazieren gehen oder einfach gemeinsam in […]
Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung funktioniert nicht von alleine, es braucht Engagement! In Köln-Mülheim gibt es viele Projekte und Initiativen. So unterschiedlich sie sind, eins haben sie gemeinsam: Sie suchen neue Mitstreiter:innen! Denn eines ist klar: Integration funktioniert nicht von alleine, es braucht Engagement! Daher bieten wir regelmäßig die Engagementbörse „Engagier dich!“ […]