Beratung zum Internationalen Freiwilligendienst

  • Regionaltreffen Freiwilligenkoordination Rheinland

    Der Paritätische Marsilstein 4, Köln, Deutschland

    Beim nächsten Regionaltreffen Freiwilligenkoordination Rheinland steht das Thema Jugendengagement im Mittelpunkt. Junge Menschen sind interessiert, engagiert und bereit, Verantwortung zu übernehmen – zugleich bringen sie neue Erwartungen an Organisationen und Vereine mit. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie Freiwilligenagenturen und Einrichtungen junge Menschen gezielt ansprechen und begleiten können. Ein Praxisbeispiel aus Viersen zeigt, wie […]

  • Vernetzungstreffen „Willkommenskultur in Köln“

    Liebe Engagierte, liebe Interessierte, wir laden Euch / Sie zum nächsten Vernetzungstreffen „Willkommenskultur in Köln“ ein! Am: Montag, 17.11.2025, Zeit: 19:00-21.30 UhrOrt:Gemeindezentrum der Immanuelkirche, Paul-Humburg-Str.9, 50737 Köln (Nippes-Longerich) Seit vielen Jahren laden das Forum für Willkommenskultur und die Melanchthon-Akademie alle Engagierten in der Geflüchtetenarbeit zu regelmäßigen Vernetzungstreffen ein. Diesmal findet die Veranstaltung in Kooperation mit […]

    Free
  • Beratung zum Kölner Freiwilligendienst – für Menschen jeden Alters

    Kölner Freiwilligen Agentur Clemensstr. 7, 50676 Köln, Deutschland

    Haben Sie Interesse, sich sich für mindestens 6 Monate und 10 bis 40 Stunden in der Woche in einer gemeinnützigen Einrichtung zu engagieren? Dann kann der Kölner Freiwilligendienst genau das Richtige für Sie sein! Einsatzstellen gibt es viele. So z. B. Kindergärten und Kinderhorte, Jugendeinrichtungen, Schulen, Krankenhäuser, Altenzentren, Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen, Kultureinrichtungen, Umweltschutzinitiativen, […]

  • Bock auf Ehrenamt? Lust auf einen Freiwilligendienst? Wir wissen wo!

    VHS Köln Mülheim Wiener Platz 2 a, Köln, Deutschland

    Infoveranstaltung für Interessierte In unserer Ehrenamtsvermittlung bringen wir engagierte Kölner*innen, die sich am Leben ihrer Stadt beteiligen möchten, mit gemeinnützigen Einrichtungen zusammen. Für welche Tätigkeit Sie sich engagieren wollen, entscheiden Sie, auch wie viel Zeit Sie geben. Engagementmöglichkeiten gibt es ab einer Stunde im Monat (Ehrenamt) bis zu 40 Stunden in der Woche (Freiwilligendienst). Wir […]

  • Beratung zum Internationalen Freiwilligendienst

    Beratung zum Internationalen Freiwilligendienst Für 6-12 Monate ins Ausland gehen und einen Freiwilligendienst leisten? Wir ermöglichen es! Wer in Köln oder der Umgebung wohnt und nicht älter als 30 Jahre alt ist, kann sich jetzt für einen Internationalen Freiwilligendienst bewerben. Freie Plätze gibt es unter anderem in den Kölner Partnerstädten in China, Großbritannien und der […]

  • Beratung zum Internationalen Freiwilligendienst

    Für 6-12 Monate ins Ausland gehen und einen Freiwilligendienst leisten? Wir ermöglichen es! Wer in Köln oder der Umgebung wohnt und nicht älter als 30 Jahre alt ist, kann sich jetzt für einen Internationalen Freiwilligendienst bewerben. Freie Plätze gibt es unter anderem in den Kölner Partnerstädten in China, Großbritannien und der Niederlande. Unterstützt werden Projekte […]

  • Beratung zum Internationalen Freiwilligendienst

    Für 6-12 Monate ins Ausland gehen und einen Freiwilligendienst leisten? Wir ermöglichen es! Wer in Köln oder der Umgebung wohnt und nicht älter als 30 Jahre alt ist, kann sich jetzt für einen Internationalen Freiwilligendienst bewerben. Freie Plätze gibt es unter anderem in den Kölner Partnerstädten in China, Großbritannien und der Niederlande. Unterstützt werden Projekte […]

  • Bock auf Ehrenamt? Lust auf einen Freiwilligendienst? Wir wissen wo!

    VHS Studienhaus am Neumarkt Cäcilienstraße 35, Köln

    Infoveranstaltung für Interessierte In unserer Ehrenamtsvermittlung bringen wir engagierte Kölner*innen, die sich am Leben ihrer Stadt beteiligen möchten, mit gemeinnützigen Einrichtungen zusammen. Für welche Tätigkeit Sie sich engagieren wollen, entscheiden Sie, auch wie viel Zeit Sie geben. Engagementmöglichkeiten gibt es ab einer Stunde im Monat (Ehrenamt) bis zu 40 Stunden in der Woche (Freiwilligendienst). Über […]

  • Online-Beratung zum Kölner Freiwilligendienst – für Menschen jeden Alters

    Haben Sie Interesse, sich sich für mindestens 6 Monate und 10 bis 40 Stunden in der Woche in einer gemeinnützigen Einrichtung zu engagieren? Dann kann der Kölner Freiwilligendienst genau das Richtige für Sie sein! Einsatzstellen gibt es viele. So z. B. Kindergärten und Kinderhorte, Jugendeinrichtungen, Schulen, Krankenhäuser, Altenzentren, Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen, Kultureinrichtungen, Umweltschutzinitiativen, […]

  • Bock auf Ehrenamt? Lust auf einen Freiwilligendienst? Wir wissen wo!

    online via zoom

    Digitale Infoveranstaltung für Interessierte In unserer Ehrenamtsvermittlung bringen wir engagierte Kölner*innen, die sich am Leben ihrer Stadt beteiligen möchten, mit gemeinnützigen Einrichtungen zusammen. Für welche Tätigkeit Sie sich engagieren wollen, entscheiden Sie, auch wie viel Zeit Sie geben. Engagementmöglichkeiten gibt es ab einer Stunde im Monat (Ehrenamt) bis zu 40 Stunden in der Woche (Freiwilligendienst). […]

  • Beratung zum Internationalen Freiwilligendienst

    Für 6-12 Monate ins Ausland gehen und einen Freiwilligendienst leisten? Wir ermöglichen es! Wer in Köln oder der Umgebung wohnt und nicht älter als 30 Jahre alt ist, kann sich jetzt für einen Internationalen Freiwilligendienst bewerben. Freie Plätze gibt es unter anderem in den Kölner Partnerstädten in China, Großbritannien und der Niederlande. Unterstützt werden Projekte […]

  • Aufbaukurs: Freiwilligen-Management in der Organisation verankern

    VHS Studienhaus am Neumarkt Cäcilienstraße 35, Köln

    3-tägiger Aufbaukurs „Erfolgreich mit Engagierten arbeiten“. Das Freiwilligenmanagement sollte zu den Zielen, Werten und Abläufen der Organisation passen und fest darin verankert sein. Die Teilnehmer:innen setzen sich mit der Kultur ihres Vereins auseinander und entwickeln passende Ansätze für das Freiwilligenmanagement. Zudem lernen sie verschiedene Audit-Methoden kennen, mit denen sie ihr Freiwilligenmanagement analysieren und optimieren können. […]