Ob du dich engagieren, neue Erfahrungen sammeln oder dich beruflich orientieren möchtest – ein Ehrenamt oder ein Freiwilligendienst bieten dir dafür den passenden Rahmen.
Je nach Lebensphase kann das eine besser zu dir passen als das andere.
👉 Hier zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:
| Ehrenamt | Freiwilligendienst | 
|  Flexibel: Du bestimmst selbst, wann und wie oft du dich engagierst. |  Zeitlich festgelegt: mindestens 6 Monate, 10 bis 40 Std. die Woche. | 
|  Unbezahlt |  Mit Taschengeld | 
|  Für alle Altersgruppen: Jeder kann mitmachen, unabhängig vom Alter. |  Für alle Altersgruppen: Voraussetzung keine Schulpflicht mehr. | 
|  Jederzeit möglich: Du kannst sofort loslegen – oft direkt in deiner Nähe. |  Start monatlich möglich: Bewerbung bei einer Einsatzstelle nötig. | 
|  Nebenbei machbar: Ideal neben Arbeit, Studium oder Rente. |  Intensiv und alltagsfüllend: Oft als Übergang nach der Schule oder für eine Neuorientierung. | 
|  Beratung: kostenlos und unverbindlich |  Beratung: kostenlos und unverbindlich | 
| Kontakt Anna-Lena Müller Susanne Freisberg-Houy Tel.: 0221-888 278-0 info@koeln-freiwillig.de | Kontakt Anna-Lena Müller Susanne Freisberg-Houy Ruth Schaefers Tel.: 0221-888 278-23 ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de | 

