Kategorie: BÖB-NL
- 
Ost-West-Achsezu den Kölner Dauerthemen, über die wir in Abständen immer wieder berichten, zählt der Ausbau der „Ost-West-Achse“ für die Bahnen der KVB zwischen Weiden und Bensberg mit ihrer Durchquerung der […] 
- 
Heizung aus, Mieter raus?Was es bringen kann, sich auch für andere „einzumischen“ hat (mal wieder) der SSM in Köln-Mülheim gezeigt: An ihn und andere hatten sich die Mieterinnen und Mieter der sogenannten „Arbeiterhäuser“ […] 
- 
WohnungslosigkeitUnser Förderauftrag im Bereich Politische Partizipation der Kölner Freiwilligen Agentur lautet unter anderem, auch jene Menschen in Beteiligung zu bringen, die nicht zu den „üblichen Verdächtigen“ („biodeutsch“, akademisch gebildet, 45 […] 
- 
Sinus Jugendstudie 2024Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland Die neue SINUS-Studie „Wie ticken Jugendliche“ ist erschienen! Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebene Studie […] 
- 
Beteiligungskultur morgenDas Jahresthema 2024 des Architektur Forum Rheinland e.V. für seine Gesprächs- und Vortragreihe im Domforum lautet: Bürger:innen machen Stadt – Von der Protestkultur zur Beteiligungskultur. Der kommende Montag, 7. Oktober, […] 
- 
Petition für die Kölner BürgerzentrenDie 14 Kölner Bürgerzentren sind von Kürzungen bis zu 20 Prozent bedroht. Für manche von ihnen wäre das existenzgefährdend. Die „Kölner Elf“ haben deshalb eine Petition gestartet: https://weact.campact.de/petitions/vielfalt-der-burgerzentren-und-hauser-muss-erhalten-bleiben 
- 
Öffentlichkeitsbeteiligung Lindgens-ArealNoch bis zum 4. Oktober besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zu den erneut geänderten Plänen für die Bebauung des Lindgens-Areals abzugeben. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal […] 
- 
Öffentlichkeitsbeteiligung zum geplanten Hochhaus von Flossbach und Storch am MessekreiselDie Hochhauspläne von Flossbach und Storch am Messekreisel werden konkreter. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal meinungfuerkoeln ist leider nicht vorgesehen. Bis zum 9. Oktober besteht […] 
- 
Boulevard of broken VerkehrsschneiseDie Zukunft der Gürteltrasse zwischen der Merheimer Straße und der Boltensternstraße war lange Zeit ungewiss. Die nach dem „Leitbild der autogerechten Stadt“ erdachte Schnellstraße, die die Gürtelstraße zwischen dem Parkgürtel […] 
- 
 Baugruben zu BaggerseenAuf dem Boulevard der Spekulanten, im Volksmund auch Deutz-Mülheimer Straße genannt, wird am Freitag ein Baggersee eröffnet! Natürlich nur symbolisch, wie fast alles (außer Abriss) entlang dieser Straße seit 20 […] 
- 
Freiraum Kalker HöfeIm dicht bebauten Kalk wurden in den 1980er und 90er Jahren eine Reihe von Blockinnenräumen entkernt und zu kleinen Parks umgestaltet. Diese „Taschenparks“ sind in die Jahre gekommen und brauchen […] 
- 
Verkehrsversuch Venloer Straßewie wohl niemandem in Ehrenfeld entgangen ist, laufen auf der Venloer Straße zwischen Ehrenfeldgürtel und Piusstraße/Franz-Geuer-Straße seit einiger Zeit Verkehrsversuche. Nachdem ein erster Versuch mit Tempo 20-Zone zu einiger Verwirrung […] 

