Autor: Ulla Eberhard
-
Konferenz in unserer Partnerstadt Thessaloniki
Organisationen aus acht Partnerstädten trafen sich Ende November in Thessaloniki. Die Konferenz war Teil eines dreijährigen Projektes der Kölner Freiwilligen Agentur, bei dem die Zusammenarbeit im Internationalen Freiwilligendienst verbessert werden […]
-
Pixi-Buch „Paul und das Ehrenamt“
Paul lernt die Vielfalt der Engagementmöglichkeiten kennen. Und Freiwilligenagenturen spielen eine weitere Hauptrolle. Wer sich früh engagiere, hieß es bei der Vorstellung einer Sonderproduktion eines Pixi-Buchs, übe auch später in […]
-

Stellenausschreibung
In Köln soll ein Initiativenhaus für Menschenrechte und Demokratie errichtet und später betrieben werden. Der Verein, der dieses Vorhaben in die Tat umsetzen will, sucht möglichst zum 15.1.2020 eine Projektleiterin […]
-

Qualitätssiegel erhalten!
Die Kölner Freiwilligen Agentur wurde mit dem Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) für ihre gute Arbeit als lokale Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Auf der […]
-
Erfahrungen internationaler Freiwilliger
Die internationalen Freiwilligen, die in 2018/20019 im Ausland waren, haben Interessantes zu berichten! Die neue Broschüre mit vielen spannenden Erfahrungensberichten ist sehr empfehlenswert!
-
Obacht oder einfach machen? Rechtsfragen im inklusiven Engagement
Unsicherheiten gehören neben Vorurteilen zu den größten Hürden auf dem Weg in ein selbstverständliches und gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen – das gilt für bürgerschaftliches Engagement ebenso […]
-

Was sagt Frank Schätzing zum Ehrenamt?
Frank Schätzing hat zum Kölner Ehrenamtstag am 1.9. im Rathaus eine großartige Rede gehalten, die er uns freundlicherweise zur Verfügung stellt: Meine Damen und Herren, wenn Sie die Begriffe Empathie, […]
-
Für den Deutschen Engagementpreis abstimmen
Letztes Jahr gewann ein Projekt gegen Altersarmut von Frauen – und in 2019? Insgesamt 617 „herausragend engagierte“ Personen und Initiativen haben die Chance, von Bürger/innen gewählt zu werden, 10.000 Euro […]
-
Geflüchtete im Freiwilligendienst: jetzt mit neuen Vorzeichen
In der mehr als dreijährigen Projektlaufzeit von “Geflüchtete im Freiwilligendienst“ haben wir viele Erfahrungen gesammelt. Dazu der Bericht. Das Projekt ist zwar mit seiner Modellförderung am 30. Juni 2019 ausgelaufen. […]
-
Stellenausschreibung
Die Kölner Freiwilligen Agentur sucht möglichst zum 1. Oktober 2019 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Verwaltung. Die Stelle hat einen Umfang von 20 Wochenstunden, davon sind 10 Wochenstunden […]
-
Start des Online-Dialogs zum „Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025“
Der Online-Dialog zum „Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025“ startet am 12. Juni 2019: https://www.mitwirkungsportal-koeln.de/ Bis zum 10. Juli 2019 können dort die Ideen, die im Rahmen der stattgefundenen Friedhofsbegehungen vorgeschlagen […]
-
Erste Ergebnisse der Befragungen auf Kölner Friedhöfen liegen vor
Im Beteiligungsprozess „Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025“ stellte die Kölner Freiwilligen Agentur die Frage, wie Friedhöfe in Köln künftig genutzt werden könnten. Bei zehn Veranstaltungen auf acht Friedhöfen wurden Anfang Mai […]

