Autor: Ulla Eberhard
-

Fortbildung „Erfolgreich mit Engagierten arbeiten“ – Beginn im Herbst 2025
Wie gewinnen Sie neue Freiwillige für eine Mitarbeit? Wie verankern Sie freiwilliges Engagement dauerhaft in Ihrer Organisation? In der Fortbildung haben Sie als Ehrenamtskoordinator:in oder als Leitungskraft die Gelegenheit, sich […]
-

Neu: Jahresbericht 2023
Was gibt es Neues? Wie wirkt die Kölner Freiwilligen Agentur? Das alles steht im Jahresbericht 2023, der frisch erschienen ist. Das Journal hat den Schwerpunkt LeseWelten und berichtet von unserer […]
-

Ulla Eberhard verabschiedet sich als Geschäftsführerin
Nach 22 Jahren, die ich als Geschäftsführerin für die Kölner Freiwilligen Agentur tätig war, verabschiede ich mich in die Rentenzeit. Ich hatte das Privileg, mein Hobby zu meinem Beruf machen […]
-

Fortbildung „Erfolgreich mit Engagierten arbeiten“ – Beginn am 25.09.2024
Wie gewinnen Sie Freiwillige für eine Mitarbeit? Wie verankern Sie freiwilliges Engagement dauerhaft in Ihrer Organisation? In dem Zertifikatskurs haben Sie als Ehrenamtskoordinator:in oder als Leitungskraft die Gelegenheit, sich intensiv […]
-

Neue Kurz-Kurse der Paritätischen Akademie
Bürgerschaftliches Engagement Aktive Mitarbeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen Bürgerschaftliches Engagement ist ein Schlüsselelement für eine funktionierende Demokratie und trägt wesentlich zum Gemeinwohl bei. Es umfasst vielfältige Formen, findet aber […]
-

Jetzt für den Ehrenamtspreis „Köln engagiert 2024“ bewerben!
Die Stadt Köln ruft dazu auf, sich für den diesjährigen Ehrenamtspreis zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 2. April. Die Stadt Köln schreibt: Sehr geehrte Damen und Herren, ohne die vielen […]
-

Keine Angst vorm rechten Rand
Unsere Demokratie ist unter Druck geraten. Rechtsextremisten gewinnen an Einfluss, ihre Wahlergebnisse und die von ihnen betriebene Verrohung der Gesellschaft machen Angst. Wie schützen wir unsere Demokratie? Jörg Sommer, Direktor […]
-

FAIRWANDLER-Preis 2024 – JETZT bewerben!
Die Karl Kübel Stiftung sucht Initiativen mit Unternehmergeist für gesellschaftlichen Wandel. Dann ist der FAIRWANDLER-Preis der Karl Kübel Stiftung genau das Richtige für dich! Denn mit dem Preis würdigt die […]
-

Engagement braucht keine Pflicht – aber Freiwilligkeit braucht starke Strukturen
Die Einführung eines sozialen Pflichtdienst für junge Menschen wird in Deutschland immer wieder hitzig diskutiert. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) steht fest: Eine Pflicht kann nicht so stark […]
-

Wir bleiben engagiert – Der Podcast rund ums Ehrenamt
Die Paritätische Akademie NRW startet am 23.11.2023 die erste von sechs Folgen zu Themen des Freiwilligen-Managements: Folge 1: Freiwilligenmanagement in der eigenen Organisation verankern Folge 2: Spenden und Sponsoring Folge […]
-

Kürzungen bei den Freiwilligendiensten abgewendet!
Die ursprünglich vorgesehenen fatalen Kürzungen bei den Freiwilligendiensten werden für 2024 zurückgenommen! Zusammen mit unserem Dachverband, dem AKLHÜ e.V. begrüßen wir die am 17.11.2023 getroffene Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages! […]
-

Ehrenamt – Welche Rolle hat es für den Zusammenhalt der Gesellschaft?
Diskussions-Sendung live – am 14.10.2023 im Deutschlandradio Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/freiwilliges-engagement-wie-wichtig-ist-es-fuer-unseren-zusammenhalt-dlf-kultur-456e45e6-100.html In der Sendung wird zum einen gezeigt, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, sich zu engagieren, aber auch diskutiert, wie wichtig […]

