Autor: Redaktion
- 
Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter – Ein erster Schritt in die richtige Richtung Plädoyer für eine zeitnahe Weiterentwicklung unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger© lassedesignen – Fotolia.com Mit mehr als 790 Sonnenstunden und so vielen heißen Tage wie noch nie zuvor gehörte der Kölner Sommer 2022 zu den wärmsten, sonnenreichsten, aber auch trockensten […] 
- 
Weniger Bürgerbeteiligung für schnellere Genehmigungsverfahren?Foto: Marco2811 – Fotolia Braucht es wirklich weniger oder doch eine Art der Bürgerbeteiligung für schnellere Planungs– und Genehmigungsverfahren? Mit dem Übereinkommen von Paris haben sich die Staaten verpflichtet, die […] 
- 
Gesundheitsladen Köln e.V. / Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung in NRWDer gesundheitsladen köln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln-Mülheim. Er setzt sich dafür ein, die medizinische Versorgung an den Bedürfnissen der Patient*innen und anderer Nutzer*innen des Gesundheitswesens […] 
- 
Zukunftsrat Schule – jetzt mitmachen!Nach zwei schwierigen Schuljahren in der Pandemie haben Schüler:innen bundesweit zuletzt vehement mehr Mitsprache in der Schulpolitik (Sign the Petition) eingefordert. Der Verein Zukunftsrat Köln nimmt dies zum Anlass, in Köln […] 
- 
Einrichtung eines Bürgerrates im Bereich MobilitätDer Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden hat in seiner Sitzung vom 31.01.2022 die Verwaltung beauftragt ein Konzept zur Erprobung von Bürgerräten in Köln für das Jahr 2022 zu erarbeiten […] 
- 
Aktuelle BeteiligungsverfahrenFür einen attraktiveren ÖPNV auf der Ost-West Achse Unzählige Menschen pendeln jeden Tag aus den Randbezirken der Stadt ins Zentrum. Eine der Folgen davon sind nicht nur für die Pendler:innen […] 
- 
Weiterhin Engagierte für unsere Projektteams gesuchtWenn Sie die Förderung politischer Teilhabe in Köln mit Ihrem Engagement, mit Ihren Erfahrungen und Kompetenzen unterstützen möchten, können wir vom Bereich „Politische Partizipation“ mehrere Möglichkeiten bieten: Das „Aktionsteam“ wirkt […] 
- 
 Demokratiefest in Köln am 27. August, 12:00 – 18:00 UhrDie Kölner Koordinationsstelle für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ veranstaltet am Samstag, 27. August 2022 ein Demokratiefest, und zwar von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Hof des AWO-Geländes im Kölner […] 
- 
 Bürgerbeteiligung & Netzwerken bundesweitAm 24. Juni 2022 fand das elfte Treffen des Netzwerk Bürgerbeteiligung in Köln statt – diesmal wieder in Präsenz. Ca. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben unter anderem folgende Themen diskutiert: […] 
- 
 Studie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die BürgerbeteiligungLaut einer neuen Studie des Berlin Institut für Partizipation gib es einen spürbaren Rückschlag für die Bürgerbeteiligung als Folge der Corona-Pandemie. Aus der 2020 und 2021 durchgeführten Studie leitet das […] 


