Autor: Redaktion
-
Bürgerbeteiligung unter Pandemiebedingungen
Das Berlin Institut für Partizipation hat vor einem Jahr eine Umfrage durchgeführt zum Einfluss der Corona-Pandemie auf die Bürgerbeteiligung. Auf dieser Grundlage sind Handlungsempfehlungen für die Politik entstanden. Die vollständige […]
-
Transnationale Bürgerdialoge – so funktioniert’s!
Pixabay_Gerd_Altmann Die transnationalen Bürgerdialoge, die die EU-Kommission gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung organisiert hat, zeigen, dass Bürgerbeteiligung auch europaweit möglich ist, sowohl physisch als auch digital. Diese Bürgerdialoge haben vier gemeinsame […]
-
Ziel: „Null Müll-Stadt Köln“ – Erste Etappe: Öffentlichkeitsbeteiligung
Foto: Dieter Schöffmann Am 6. Mai 2021 hat der Rat der Stadt Köln beschlossen, dass die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe bis Ende 2022 ein „Zero Waste-Konzept“ für die Stadt erstellen sollen. Dieses […]
-
Expedition Grundeinkommen – Ist Köln dabei?
Schon seit einigen Jahren gibt es einen gesellschaftlichen Diskurs über ein mögliches zukünftiges Grundeinkommen in Deutschland. Jetzt hat sich der Verein Expedition Grundeinkommen der Sache angenommen und startet einen großangelegten […]
-
„Deutschlands Rolle in der Welt“ – Empfehlungen des zweiten Bürgerrats auf Bundesebene
Die Ergebnisse sind da! Im letzten Newsletter haben wir Sie auf den zweiten Bürgerrat auf Bundesebene aufmerksam gemacht (Video zum schnellen Überblick). Dieser tagte im Februar 2021 zum Thema „Deutschlands […]
-
Demokratie leben! Aufruf Förderanträge zu stellen
Das Team der „Partnerschaften für Demokratie Köln“ (Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“) ruft dazu auf, Förderanträge für das Jahr 2021 zu stellen. Eine Antragstellung ist bis zum 28. Mai 2021 […]
-
Max Becker-Areal – Öffentlichkeitsbeteiligung online bis 10. Mai 2021
Das Amt für Stadt Entwicklung und Statistik der Stadt Köln hat mit der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung der Rahmenplanung Braunsfeld/Müngersdorf/Ehrenfeld mit Fokus auf dem Max Becker-Areal begonnen. Auf Grund der […]
-
8. Juni: Digital-Kongress Lokale Demokratie: gemeinsam Stadt gestalten
Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. lädt zum Digital-Kongress „Lokale Demokratie: gemeinsam Stadt gestalten“, der am 8. Juni 2021 von 14.00-18.00 Uhr live aus der Urania […]
-
Glaubwürdig beteiligen
Prof. Klaus Selle Zum Thema „Glaubwürdig beteiligen – Kommunikative Herausforderungen in Prozessen der Stadtentwicklung“ hat Prof. Dr. Klaus Selle einen empfehlenswerten Vortrag gehalten. Der Videomitschnitt lässt sich unter dem Vimeo-Link […]

