Jahr: 2024
-
Beteiligungskultur morgen
Das Jahresthema 2024 des Architektur Forum Rheinland e.V. für seine Gesprächs- und Vortragreihe im Domforum lautet: Bürger:innen machen Stadt – Von der Protestkultur zur Beteiligungskultur. Der kommende Montag, 7. Oktober, […]
-
Petition für die Kölner Bürgerzentren
Die 14 Kölner Bürgerzentren sind von Kürzungen bis zu 20 Prozent bedroht. Für manche von ihnen wäre das existenzgefährdend. Die „Kölner Elf“ haben deshalb eine Petition gestartet: https://weact.campact.de/petitions/vielfalt-der-burgerzentren-und-hauser-muss-erhalten-bleiben
-
Öffentlichkeitsbeteiligung Lindgens-Areal
Noch bis zum 4. Oktober besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zu den erneut geänderten Plänen für die Bebauung des Lindgens-Areals abzugeben. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal […]
-
Öffentlichkeitsbeteiligung zum geplanten Hochhaus von Flossbach und Storch am Messekreisel
Die Hochhauspläne von Flossbach und Storch am Messekreisel werden konkreter. Eine Beteiligung im Rahmen der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung auf dem Portal meinungfuerkoeln ist leider nicht vorgesehen. Bis zum 9. Oktober besteht […]
-
Zu kurz gedacht! Fotoaktionen gegen Kürzungen in der ehrenamtlichen Geflüchtetenarbeit
Denkst du auch, die drohenden Kürzungen in der Geflüchtetenarbeit (Link) sind zu kurz gedacht? Willst du weiterhin in einem weltoffenen Köln leben, das fliehende Menschen auf allen Ebenen willkommen heißt? […]
-
Boulevard of broken Verkehrsschneise
Die Zukunft der Gürteltrasse zwischen der Merheimer Straße und der Boltensternstraße war lange Zeit ungewiss. Die nach dem „Leitbild der autogerechten Stadt“ erdachte Schnellstraße, die die Gürtelstraße zwischen dem Parkgürtel […]
-

Baugruben zu Baggerseen
Auf dem Boulevard der Spekulanten, im Volksmund auch Deutz-Mülheimer Straße genannt, wird am Freitag ein Baggersee eröffnet! Natürlich nur symbolisch, wie fast alles (außer Abriss) entlang dieser Straße seit 20 […]
-
Freiraum Kalker Höfe
Im dicht bebauten Kalk wurden in den 1980er und 90er Jahren eine Reihe von Blockinnenräumen entkernt und zu kleinen Parks umgestaltet. Diese „Taschenparks“ sind in die Jahre gekommen und brauchen […]
-
Verkehrsversuch Venloer Straße
wie wohl niemandem in Ehrenfeld entgangen ist, laufen auf der Venloer Straße zwischen Ehrenfeldgürtel und Piusstraße/Franz-Geuer-Straße seit einiger Zeit Verkehrsversuche. Nachdem ein erster Versuch mit Tempo 20-Zone zu einiger Verwirrung […]
-
FINGER WEG VON DEN „MINDESTSTANDARDS“!
Pressemitteilung 12.09.2024 von Alte Feuerwache Köln, Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V., Ceno & Die Paten e.V., Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur […]
-

Unser neuer Newsletter ist da!
Liebe Alle, heute ist unser neuer Newsletter erschienen! Wie immer zeigt er die breite Palette unserer Projekte und gibt Einblicke in die Aktivitäten der Engagierten! Hier könnt ihr ihn lesen: […]


