Jahr: 2020
-
Evaluation der Bonner Leitlinien Bürgerbeteiligung und ihrer Anwendung
(c) Marco2811 – Fotolia Die Stadt Bonn hat sich 2014 „Leitlinien Bürgerbeteiligung“ gegeben, deren praktische Umsetzung kürzlich evaluiert wurde. Bei allen Unterschieden in der konkreten Prozess- und Gremienausgestaltung bietet der […]
-
Die Krise als Katalysator – ein Aufruf zum gemeinsamen Handeln
„GEMEINSCHAFT LEBEN – ZUKUNFT GESTALTEN“ ist ein Zusammenschluss Kölner Initiativen, der die derzeitige Krise als Katalysator für einen Wandel hin zu einem menschen-, klima- und generationengerechten Zusammenleben nutzen möchte. In […]
-

Patenschaften für Flüchtlingskinder trotz Kontaktbeschränkung? Aber sicher! / Freiwillige gesucht
Pressemitteilung 06.05.2020 Kölner Freiwilligen Agentur und Kölner Flüchtlingsrat suchen noch sieben Freiwillige für eine einjährige Patenschaft. Start der Patenrunde: 13. Mai 2020 „Solidarität und Engagement heißt während der Coronakrise in […]
-
Mein Abenteuer Griechenland: Die Situation der Flüchtlinge in Griechenland
Elisa ist von ihrem Internationalen Freiwilligendienst aus Griechenland zurück. Wir danken ihr, dass sie ihre Erlebnisse und Eindrücke mit uns teilt! Mein Abenteuer Griechenland: Die Situation der Flüchtlinge in Griechenland […]
-
Langes Wochenende und #StayAtHome? Engagier dich von Zuhause aus für Flüchtlinge in Griechenland
Informier dich über die Situation in den Flüchtlingscamps in Griechenland, z.B. bei einem der vielen guten Podcast von z.B. FILES FROM MORIA oder Journey Stories. Dabei kannst du Masken für […]
-
Masken für freiwillige Helfer/-innen
Pünktlich zum Start der Maskenpflicht konnte DUO am Montag seine Freiwilligen mit gespendeten Masken von Filz Gnoss ausstatten und mit Abstandseinhaltung durchs Bürofenster verteilen. Herzlichen Dank an Filz Gnoss für […]
-
Coronahilfe: jetzt auch kurzfristig Vermittlung in Freiwilligendienste
Einerseits sind einige gemeinnützige Einrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen und haben keine Beschäftigung für ihre Freiwilligendienstleistenden. Andererseits gibt es insbesondere in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und anderen Hilfsdiensten sehr viel zu tun. […]
-
Machen Sie mit: Studie zur Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln
Im Rahmen der Pilotphase Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung nimmt die Stadt Köln an einer Studie der Universität Münster teil. Diese erforscht die Rahmenbedingungen und Zusammenhänge der Bürgerbeteiligung auch von Bevölkerungsgruppen, die sich […]
-
Marktplatz für Bürgerinitiativen
Beim BI-Werkstatt-Treffen im vergangenen Dezember war die Idee eines „Marktplatzes für Bürgerinitiativen“ entstanden. Diese Idee sollte von einer Arbeitsgruppe am 19. Februar konkretisiert werden. Die Idee wurde in verschiedene Richtungen […]


