Politische Beteiligung

Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung in der Kölner Freiwilligen Agentur

Einmischen ist erwünscht und möglich! Mit unserem Programmbereich „Politische Partizipation“ und als stadtgesellschaftlicher Teil des „Kooperativen Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung“ tragen wir zur Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln und zu einer breiteren und diverseren politischen Mitwirkung in Köln bei.
Regelmäßig bieten wir eine öffentliche Online-Sprechstunde zu allen Fragen des Einmischens, der politischen Teilhabe, der Mitwirkung an Beteiligungsverfahren u.a.m.
Eine Möglichkeit, euch online mit eigenen Ideen für eine gute Entwicklung Kölns einzumischen, ist Dein Senf für Köln:

Wir fördern
politische teilhabe
Wir beraten und unterstützen Beteiligungsvorhaben
Wo, wie, bei was
kann ich mich beteiligen?
wie kann ich
mitmachen?


  • Werkzeugkoffer: Das gute Leben in den Vierteln

    Das Gute Leben in den Vierteln – Graphic Recording vom BarCamp in Köln am 29. Mai 2021, RobinVonGestern Agora Köln hat einen „Werkzeugkoffer“ in Form eines Wikis für alle veröffentlicht, […]


  • Einladung zum BarCamp „Nachbarschaft & öffentlicher Raum“ am 27.11.2021

    Agora Köln lädt zum nächsten BarCamp ein, bei dem es um Nachbarschaft und den öffentlichen Raum geht. Es findet am 27. November, 10:00 bis 17:00 Uhr, online und vor Ort […]


  • Handbuch: Klimawende von unten

    Wie die „Klimawende von unten“ auf den Weg gebracht werden kann, zeigen die Beispiele in dem gleichnamigen Handbuch. Schon kleine Gruppen engagierter Menschen können ganze Städte. Diese Erfahrungen sind in […]


  • Seminar „Kommune gemeinsam gestalten. Engagement- & Beteiligungsprozesse sinnvoll verknüpfen“ am 19. & 20. Nov. 2021

    Die Stiftung Mitarbeit veranstaltet vom 19. bis 20. November 2021 das Seminar „Kommune gemeinsam gestalten. Engagement- & Beteiligungsprozesse sinnvoll verknüpfen“. Veranstaltungsort ist Bielefeld. Die Veranstaltung ist stark praxisorientiert und richtet […]


  • Öffentlichkeitsbeteiligung – aktuelle und kürzlich abgeschlossene Verfahren

    Auf der Beteiligungswebsite meinungfuer.koeln wird regelmäßig und umfassend über aktuell anstehende sowie abgeschlossene Beteiligungsverfahren informiert. Hier eine Übersicht der derzeitigen bzw. kürzlich beendeten Verfahren: Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Porz […]


  • Erhebung Bürgerinitiativen, -vereine u.a.m. in Köln: Bitte mitmachen

    Mit einer Online-Befragung wollen wir Informationen zusammentragen, welche Initiativen, Vereine und andere bürgerschaftlich engagierte Organisationen es in Köln gibt, für welche Anliegen sie sich einsetzen, wie sie ihre Öffentlichkeitsarbeit betreiben […]


  • Auftaktveranstaltung (Post)koloniales Erbe der Stadt Köln am 8. Oktober 2021

    Logo der Deutschen Kolonialgesellschaft Die Stadt Köln hat sich zum Ziel gesetzt, das koloniale Erbe Kölns umfassend und konsequent in den kommenden Jahren aufzuarbeiten. Gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus […]


  • Beteiligungsverfahren: Otto-Langen-Quartier

    Foto: Stadt Köln Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan ab 23. September 2021. Ab Donnerstag, 23. September, bis Donnerstag, 7. Oktober 2021, haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die Planung des „Otto-Langen-Quartiers“ […]


  • Beteiligungsverfahren: „Niehler Gürtel“ – Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet

    Foto: Stadt Köln Der Niehler Gürtel wird zwischen Merheimer Straße und Amsterdamer Straße als zusammenhängende Parklandschaft gestaltet. Die Stadt Köln hat die Planungsgemeinschaft, bestehend aus WES LandschaftsArchitektur (Hamburg), Förder Landschaftsarchitekten […]